Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei virelothanqua
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die virelothanqua GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
virelothanqua
GmbH
Lorettostraße 25
84437 Reichertsheim, Deutschland
Telefon: +4915125350127
E-Mail: info@virelothanqua.com
Für Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, wenn Sie Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wünschen oder Ihre Rechte als betroffene Person ausüben möchten.
2. Datenerfassung und -verarbeitung
Bei der Nutzung unserer Finanzplattform für Budgetkontrolle erfassen wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienste optimal bereitstellen zu können. Die Datenerfassung erfolgt dabei stets zweckgebunden und im Einklang mit der DSGVO.
- Persönliche Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Kontaktinformationen
- Finanzielle Informationen zur Budgetplanung und -kontrolle
- Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Plattform
- Technische Daten wie IP-Adresse und Browser-Informationen
- Cookies und ähnliche Tracking-Technologien
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage rechtlicher Erlaubnistatbestände. Hauptsächlich stützen wir uns auf Ihre Einwilligung, die Erfüllung eines Vertrags sowie berechtigte Interessen unsererseits zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Services.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir für verschiedene Zwecke, die alle der Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen dienen. Dabei gehen wir stets nach dem Grundsatz der Datenminimierung vor.
Ihre Finanzdaten werden ausschließlich für die Budgetkontrolle und -analyse verwendet. Wir verkaufen oder teilen diese sensiblen Informationen niemals mit Dritten für Marketingzwecke.
- Bereitstellung der Budgetkontrolle und Finanzplanung
- Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung
- Kommunikation über Updates und wichtige Informationen
- Verbesserung unserer Plattform durch Analyse des Nutzerverhaltens
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Betrugsprävention und Sicherheitsmaßnahmen
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen.
- Technische Dienstleister für Hosting und IT-Infrastruktur
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Analysedienste zur Verbesserung der Plattform-Performance
- Rechtliche Berater bei rechtlichen Anforderungen
Alle unsere Partner sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Wir führen regelmäßige Überprüfungen durch, um sicherzustellen, dass Ihre Daten angemessen geschützt werden. Bei Partnern außerhalb der EU stellen wir durch Standardvertragsklauseln einen angemessenen Datenschutz sicher.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen, und wir werden Ihren Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen nachkommen.
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
- Löschungsrecht: Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
- Datenübertragbarkeit: Ihre Daten können in einem strukturierten Format übertragen werden
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@virelothanqua.com oder postalisch an unsere Adresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Beschränkter Zugang zu personenbezogenen Daten nur für autorisierte Mitarbeiter
- Sichere Server-Infrastruktur in Deutschland
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Kontinuierliche Überwachung und Verbesserung unserer Sicherheitsmaßnahmen
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und den Schutz Ihrer Zugangsdaten.
7. Speicherdauer und Löschung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Dabei beachten wir gesetzliche Aufbewahrungsfristen und löschen Daten proaktiv, wenn sie nicht mehr benötigt werden.
- Nutzungsdaten: 2 Jahre nach letzter Aktivität
- Finanzdaten: Während der Vertragslaufzeit plus 3 Jahre
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Log-Dateien: 6 Monate
- Cookie-Daten: Je nach Cookie-Typ zwischen 1 Monat und 2 Jahren
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen und optionalen Cookies.
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen
- Funktions-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Performance zu verstehen
- Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Inhalte (nur mit Ihrer Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern oder über unser Cookie-Banner verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
9. Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann es jedoch erforderlich sein, Daten in Länder außerhalb der EU zu übertragen, beispielsweise wenn wir Cloud-Services von internationalen Anbietern nutzen.
Bei jeder Übertragung in Drittländer stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt bleiben. Dies geschieht durch Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission anerkannte Mechanismen.
Wir überprüfen regelmäßig die Datenschutzniveaus unserer internationalen Partner und passen unsere Maßnahmen entsprechend an. Bei Fragen zu internationalen Datenübertragungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen proaktiv mit.
Version: 2.1
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder über unsere Website benachrichtigen und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Kontaktieren Sie uns unter info@virelothanqua.com
oder rufen Sie uns an: +4915125350127
Wir antworten in der Regel innerhalb von 24 Stunden auf Ihre Anfrage.