Cookie-Richtlinie
Transparenz über unsere Datenerfassung bei virelothanqua.com
Einführung in unsere Cookie-Verwendung
Bei virelothanqua verstehen wir die Bedeutung Ihrer Privatsphäre. Diese umfassende Richtlinie erklärt, wie wir Tracking-Technologien auf virelothanqua.com einsetzen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.
Unsere Plattform für Budgetkontrolle nutzt verschiedene Arten von Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten, Ihre Präferenzen zu speichern und die Website-Performance zu analysieren. Wir verpflichten uns zu vollständiger Transparenz bezüglich aller verwendeten Tracking-Methoden.
Arten von Cookies, die wir verwenden
virelothanqua setzt verschiedene Kategorien von Cookies ein, die jeweils spezifische Funktionen erfüllen:
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität von virelothanqua.com unerlässlich. Sie ermöglichen sichere Anmeldungen, Warenkorb-Funktionen und den Schutz vor Sicherheitsbedrohungen.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Präferenzen wie Spracheinstellungen, Dashboard-Konfigurationen und personalisierte Budgetansichten für eine verbesserte Benutzererfahrung.
Analytische Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, welche Funktionen am beliebtesten sind und wo Verbesserungen möglich sind.
Marketing-Cookies
Ermöglichen personalisierte Inhalte und relevante Werbung basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten auf unserer Plattform.
Wie Cookies Ihr Erlebnis verbessern
Cookies spielen eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung einer personalisierten und effizienten Erfahrung auf virelothanqua.com. Wenn Sie beispielsweise Ihre Budgetübersicht anpassen, speichern wir diese Einstellungen, damit sie bei Ihrem nächsten Besuch automatisch geladen werden.
Unsere analytischen Cookies zeigen uns, welche Budgetierungs-Tools am häufigsten verwendet werden, was uns dabei hilft, beliebte Features zu verbessern und neue Funktionalitäten zu entwickeln, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Diese Daten werden niemals verwendet, um Sie persönlich zu identifizieren.
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Aufbewahrungszeiten unserer Cookies
Ihre Rechte und Kontrollmöglichkeiten
Sie haben jederzeit die vollständige Kontrolle über die Cookie-Einstellungen auf virelothanqua.com. Wir respektieren Ihre Wahlmöglichkeiten und bieten Ihnen verschiedene Optionen zur Verwaltung Ihrer Datenschutz-Präferenzen.
- Cookies jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen deaktivieren oder löschen
- Spezifische Cookie-Kategorien selektiv aktivieren oder deaktivieren
- Eine Kopie aller über Sie gespeicherten Cookie-Daten anfordern
- Die Löschung Ihrer Cookie-Daten aus unseren Systemen verlangen
- Widerspruch gegen die Verwendung von Marketing-Cookies einlegen
- Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit früherer Verarbeitungen berührt
Browser-Einstellungen für Cookie-Management
Die meisten modernen Browser bieten umfangreiche Möglichkeiten zur Cookie-Verwaltung. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Drittanbieter-Cookies und externe Dienste
virelothanqua arbeitet mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, um Ihnen erweiterte Funktionalitäten zu bieten. Einige dieser Services setzen eigene Cookies auf unserer Website. Dazu gehören Analyse-Tools, die uns helfen, die Website-Performance zu überwachen und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren.
Wir führen regelmäßige Überprüfungen aller Drittanbieter-Services durch, um sicherzustellen, dass sie unseren hohen Datenschutzstandards entsprechen. Sie haben die Möglichkeit, diese Cookies separat zu verwalten oder vollständig zu deaktivieren.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
virelothanqua
Lorettostraße 25
84437 Reichertsheim, Deutschland
Telefon: +4915125350127
E-Mail: info@virelothanqua.com
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden Ihnen rechtzeitig mitgeteilt. Wir empfehlen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben.